|
|
 |
Hallo und herzlich willkommen auf meiner Internetseite
Gurtwarner deaktivieren
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren
Bremsassistentunterstützung auf "gross" abändern
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 9 > Wert 0 (Standard) auf 2 ändern
Regenschließen aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Asistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren
Fahrschulfunktion aktivieren
-Stg 56 Radio > Funktion 10 Anpassung > Kanal 2 > Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern
Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Bit 5 deaktivieren
Tränenwischen Frontscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren
Tränenwischen Heckscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 4 aktivieren
Komfortblinkerzyklus ändern
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 31 > alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) > Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar
Regenlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 deaktivieren
DWA-Quittung beim ent- & verriegeln - geht nur bei verbauter DWA !
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 10 Ton bei Entriegeln auf 1 setzen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 11 Ton bei Verriegeln auf 1 setzen
"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren
Abbiegelicht über NSW
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7 = Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktiv
Dauerfahrlicht (Xenon) deaktivieren
-Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät > Byte 11 > Bit 2 deaktiviere
Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit 0 aktivieren
Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit 3 aktivieren
Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit5 aktivieren
Coming-Home Modus automatisch
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 12 > Bit 2 deaktivieren und > Byte 17 > Bit 5 aktivieren
Signalhorn ohne Kl.15 Zündplus
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit1 aktivieren
Abbiegelicht zeitlich begrenzen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 12 > Bit 4 aktivieren
Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 23 > Bit 6 deaktivieren
Fussraumbeleuchtung aktiv bei Abblendlicht (aktive Klemme 58b)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange
Codierung > Byte 12 > Bit 5 aktivieren
Einmaliges Heckwischen (bei eingelegtem Rückwärtsgang)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 6 deaktivieren
TV Freischaltung RNS510
Softwareupdate 2660, geht aber auch bei älteren Softwarestand, habe es selbst getestet
* = 0 VW bis 4 Skoda
TV Freischaltung temporär - STVO beachten !
1. Motor an
2. DVD einlegen und Film starten
3. Am MFL die Sprachtaste drücken oder die "i"-Taste am RNS, Signal ertönt
4. Am RNS 510 die "TONE"-Taste drücken, Signal ertönt
5. Bild friert kurz ein und spielt danach weiter
6. Losfaren
Spracheingabe
- Mikro umbauen (z.b. Kufatec-Kabelsatz)
- Codierung Radio Byte 07 - Bit 1 + Byte 03 - Bit 1
- Codierung MFL wenn vorhanden - 0xx?xxx nachher 0xx3xxx, Passat 3C, CC 0xxx?xx nachher 0xxx3xx mit Schaltwippen = 4
- Codierung FSE wenn vorhanden - Adresse 77 xxx?xxx auf xxx8xxx codieren
 |
|
 |
|
|
|
|